Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir Sie als Benutzer unserer Website darüber informieren, welche Daten gespeichert werden und wie diese Daten verwendet werden. Die geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz, verpflichten uns zum ordnungsgemäßen und zweckgebundenen Umgang mit Daten der Nutzer unseres Angebotes. Wir möchten Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie die Daten im Einzelnen verarbeitet oder genutzt werden.
Information über Ihr Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) oder Art. 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls auch, um Direktwerbung zu betreiben. Sofern Sie keine Werbung erhalten möchten, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch dagegen einzulegen. Diesen Widerspruch werden wir für die Zukunft beachten. Ihre Daten werden wir nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, wenn Sie der Verarbeitung für diese Zwecke widersprechen. Der Widerspruch kann schriftlich erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
Davis Grey International GmbH
Zimmersmühlenweg 71
DE 61440 Oberursel
Diese Datenschutzerklärung und die Information zum Datenschutz zu unserer Datenverarbeitung nach Artikel (Art.) 13, 14 und 21 DSGVO kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen werden wir auf dieser Seite veröffentlichen. Datenerhebung und -verarbeitung bei Zugriffen aus dem Internet
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• IP-Adresse Ihres Rechners
• Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
• Name Ihres Internet-Providers
• Name und URL der abgerufenen Datei
• übertragene Datenmenge
• Meldung, ob der Datenabruf erfolgreich ist
• Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), und u.a. zur Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur oder aus anderen Datensicherheitsgründen ausgewertet. Erhebung, Speicherung und Verwendung von Daten
Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns erfolgt zu den genannten bzw. gesetzlich zulässigen Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu gehören Name, Ihre Anschrift, Telefon- oder Faxnummer, die E-Mail-Adresse, wenn diese Angaben Ihnen persönlich direkt oder indirekt zugeordnet werden können. Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:
1. zur Durchführung der von Ihnen beauftragten Leistungen
2. zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfragen
Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Etwaige im Rahmen der Abwicklung eingesetzte Dienstleister erhalten lediglich die zu ihrer Aufgabenerfüllung notwendigen Daten. Eine Übermittlung an weitere Stellen (Dritte) erfolgt nur, soweit gesetzlich zulässig. Darüber hinaus werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer / Smartphone / Laptop des Website-Nutzers abgelegt werden. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf der Webseite. Gleichzeitig erhalten wir über diese Cookies Informationen, die es uns ermöglichen, unsere Webseiten auf die Bedürfnisse der Besucher zu optimieren. Cookies werden zum Teil nur für die Dauer des Aufenthaltes auf der Webseite, zum Teil aber auch längerfristig durch Ihren Browser gespeichert. Alle Cookies auf der Website beinhalten rein technische Informationen und keine persönlichen Daten. Sie können unsere Webseiten auch ohne Cookies benutzen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies aber automatisch. Sie können Cookies-Speichern verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen bestimmen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Sicherheit
Wir setzen angemessene organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder gegen den Zugriff unberechtigter dritter Personen bei uns zu schützen. Die Übertragung der Daten der Website ist durch SSL-Verschlüsselung gesichert, so dass unbefugte Dritte keinen Zugriff auf persönliche Daten erhalten können. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Verweise und Links
Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Auskunftsrecht, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu. Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder postalisch.
Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzhinweise
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien o.ä. kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Wir behalten uns vor, die Datenschutzhinweise jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuellen Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.